Regina Rapp
Bundestagskandidatin für denWahlkreis Esslingen
im Gespräch mit
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Ko-Präsident des Club of Rome
Wie wollen wir
in Zukunft leben?
Die Welt ist vielerorts aus den Fugen. Kriege und Terrorismus, krasse soziale Schieflagen,
ökonomische Krisen und die Zerstörung unserer natürlichen Ressourcen weltweit stellen dringender denn je die Frage,
wie wir in Zukunft leben wollen. Auch in Verantwortung gegenüber
unseren Mitmenschen und den nachfolgenden Generationen.
Ernst Ulrich von Weizsäcker war unter anderem Universitätspräsident, Direktor des UNO-Zentrums
für Wissenschaft und Technologie, Präsident des Wuppertal-Instituts für Klima, Umwelt
und Energie, SPD-Bundestagsabgeordneter. Zudem ist er seit 2012 Ko-Präsident des Club
of Rome, der mit seiner Veröffentlichung „Die Grenzen des Wachstums“ bereits im Jahr 1972
auf die Notwendigkeit eines sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Handelns hingewiesen hat.
Es freut mich sehr, mit Ernst Ulrich von Weizsäcker
und Ihnen in Esslingen über unsere wichtigsten
Zukunftsfragen ins Gespräch zu kommen.
Und es würde mich freuen, wenn ich Sie
am 19. 9. hierzu begrüßen könnte.
Ihre
Regina Rapp
Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Esslingen
Der Eintritt ist frei.