Barbara Fröhlich, Michael Medla, Michael Beck, Regina Rapp Foto: Walter Bauer
Der Kreisparteitag in Oberboihingen stand im Zeichen der Wahlen zum neuen Führungsduo der SPD, die Mitgliederabstimmung geht gerade zu Ende. Kreisvorsitzender Michael Beck begrüßte die zahlreichen Delegierten und Besucher in der Gemeindehalle in Oberboihingen. Er forderte in seiner mitreißenden Rede den Zusammenhalt in der Partei und forderte, eine klare Linie und Schluss mit dem gegenseitigen Zerreiben.
"Wir müssen nach außen hin einheitlicher wahrgenommen werden um erfolgreich zu sein!"
Bundestagsabgeordneter Dr. Nils Schmid betonte die Verantwortung, "..die wir als älteste und stolzeste demokratische Partei Deutschlands" überrnommen haben. Die Vereinabrungen des Koalitionsvertrags gingen deutlich über das hinaus, was unter einer Jamaika-Koalition möglich gewesen wäre. Die bereits durchgesetzten Vertragspunkte wie u.A. Grundrente, Abschaffung des Soli für mehr als 90% der Bevölkerung, das Gute-Kita-Gesetz, Haushaltskonsolidierung zeugen von der sehr guten Arbeit, die die SPD in der GroKo leistet. Die Grundgesetzänderung, die erlaubt, dass der Bund mehr für Bildung tun darf, zeugt vom Aufstiegsversprechen der SPD. "Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein". Nils Schmid sieht optimistisch in die ZUkunft, die Bundestagswahl 2021 ist offen wie nie.
Landtagsabgeordnert Andreas Kenner möchte gerne, dass die SPD wie der FC Bayern auftrete:wir".. dürfen nicht mit einem 5. Platz zufrieden sein, wir sollten alles dafür tun, dass der nächste b>undeskanzler ein rotes Parteibuch trägt".
bei den anschließenden Nachwahlen wurde Barbara Fröhlich, Ortsvereinsvorsitrzende SPD Denkendorf, zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Simon Bürkle aus Wendligen ist neuer Presssesprecher und Alexander Höhning aus Aichwald Beisitzer.
Kreisvorsitzender Michael Beck dankte Sonja Spohn für Iihre langjährige Arbeit als Fraktionsvorsitzende im Kreistag und beklückwünschte Michael Melda als ihren Nachfolger.
B.Fröhlich